News

09.09.2025

Simon Kretz – Kosmos des Entwerfens. Untersuchungen zum entwerfenden Denken

Der Spiel-Raum des Entwerfens ist kein Schweizer Uhrwerk.

Mehr lesen
11.07.2025

Helmuth Plessner: Die Stufen des Organischen und der Mensch – Einleitung in die philosophische Anthropologie

Eine kurze Einführung in Helmuth Plessners anthropologische Theorie und ihre Bedeutung für die Architektur.

Mehr lesen
13.06.2025

Adam Caruso und Helen Thomas (Herausgeber) – Rudolf Schwarz and the Monumental Order of Things

„Rudolf Schwarz and the Monumental Order of Things“ ist eine Monografie zu Werken des Architekten Rudolf Schwarz

Mehr lesen
15.05.2025

Adam Caruso: The Feeling of Things

Kritische Analyse von Architekturtheorie, Atmosphäre und Stimmung in Carusos Miniaturen – ein Blick auf zeitgenössische Baukunst.

Mehr lesen
10.04.2025

Andreas K. Vetter (Hg.) – raumtexte – Eine Anthologie zur literarischen Innenarchitektur

Wie Literatur Räume fühlbar macht: raumtexte erkundet Atmosphäre, Licht, Klang und Stimmung in der literarischen Innenarchitektur.

Mehr lesen