11.12.2021

Sanzo Wada – A Dictionary of Color Combinations – Volume 2

Von
Theorie

„A Dictionary of Color Combinations. Volume 2“ ist ein von Seigensha Art Publishing Inc., Kyoto, 2020 herausgegebener Reprint des „Haishoku Soukan B“ von Sanzo Wada (im Original zwischen 1934 und 35 erschienen) sowie des “Gohyaku-sen Shinsaku Zuanshu” (“Collection of 500 selected new Designs”, 1937 erschienen). 

In diesem zweiten Band der „Farbkombinationen“ wird der Text dankenswerter Weise nicht nur auf Japanisch gegeben, sondern auch auf Englisch. Damit hält der Titel diesmal, was er verspricht. Eine kurze Einführung durch Hitoshi Komatsubara vom Japan Color Research Institute ordnet Sanzo Wada in die Geschichte der Farbsysteme ein.

Der Einführung folgen 12 Gruppen von Farb-Akkorden, die den 12 Monaten des Jahres und damit mehr oder weniger den vier Jahreszeiten zugeordnet werden. 72 Stück sind es insgesamt. Die Farbklänge bestehen diesmal mindestens aus drei Farben, die meisten setzen sich aber aus fünf oder mehr Farben zusammen. Man kann also sagen, dass sie komplexer sind als die im ersten Band gegebenen Farbklänge.

Der zweite Teil gibt 161 Designer-Stücke aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg wieder. Es handelt sich um verschiedene Gebrauchsgegenstände, hauptsächlich aber um Textilien aller Art. Auf der jeweils linken Seite des Buches sind die Gegenstände abgebildet und auf der gegenüberliegenden, rechten Seite die dazugehörige Farbkombination. Bei den Farbkombinationen wird das quantitative Verhältnis der Farben allerdings nicht berücksichtigt.

Der dritte Teil des Bändchens gibt das verwendete Farbenspektrum wieder, inklusive CMYK-Notierung. 171 Farben werden hier systematisch aufgelistet. Am Ende des Buches werden sie als Farbkärtchen zum selbst ausschneiden angehängt.

Der zweite Band des „Dictionary” ergänzt den ersten wunderbar. Die Möglichkeiten der Farbkombinatorik werden komplexer entfaltet. Gleichzeitig bekommt man einen sehr schönen Einblick in das japanische Farbdesign der 30er Jahre.